Beschreibung
Herkunft: Deutschland.Machu Picchu Dip – die Gewürzmsichung, benannt nach der mystischen Inka-Stadt hoch in den peruanischen Anden schmeckt geheimnisvoll lecker zum Dippen, als Brotaufstrich oder zum Würzen und Marinieren.
- einfache Zubereitung: z.B. mit Schmand
- als Dip zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch oder Gemüse
- perfekt als Sauce für Fondue und Raclette
- ideal zum Dippen für Fingerfood, Gemüsesticks, Käse oder Tofu
- insbesondere als Sauce zu Kartoffel-, Grill-, Fleisch- und Fischgerichten, z.B. für Fondue und Raclette
- ideal zum Würzen von Speisen jeglicher Art, insbesondere Nudel-, Reis-, Kartoffel- und Gemüsegerichten oder kleineren Mahlzeiten
- auch zum Marinieren von Fleisch, Fisch oder Geflügel z.B. in Kombination mit Öl, Senf und Essig
Zubereitung:
- Dip: 1-2 EL Gewürzmischung mit etwas Wasser quellen lassen und anschließend in 200g Créme fraîche, Schmand, Sauerrahm, Frischkäse oder Butter einrühren und kurz ziehen lassen.
- Machu Picchu Tomatensoße: 100g passierte Tomaten mit 2-4 EL Machu Picchu Dip verrühren und kurz aufkochen lassen, je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Machu Picchu Brotaufstrich: 1-2 El Machu Picchu Dip mit etwas Milch verrühren, 5 Minuten ziehen lassen und anschließend mit 100g Frischkäse vermengen.
- von mittelständischen Manufakturen oder Familienbetrieben
- von Hand abgefüllt und nachhaltig in Glasphiole oder Kraftpapierbeutel verpackt
- Qualitäts- und Produkt-Auslese durch das Genial Genießen Team
Verkehrsbezeichnung: Gewürzzubereitung
Zutaten:
Gewürze (Zwiebel, Paprika, Chili, Tomaten, Koriander, Kurkuma, geräucherter Paprika (Paprika, Rauch), Karotten, Ingwer, Bockshornkleesaat, Petersilie, Porree, Kreuzkümmel, Pfeffer, Pastinaken, SELLERIE, Zimt, Piment, Kardamom, Nelken, Kümmel), Meersalz, Rohrohrzucker.
Allergene:
Sellerie.
Zusatzinfos: Von Natur aus 100% frei von Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und Gluten.
Aufbewahrung: Trocken und lichtgeschützt lagern.